Groß, MarcKrellmann, Anika2019-12-132020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-658-21401-2https://orlis.difu.de/handle/difu/258150E-Government in der Schweiz ist in spezifischen strukturellen Voraussetzungen entstanden, die zusammenfassend dargestellt sind. In einem zweiten Schritt werden die unterschiedlichen Akteure und die Formen der Koordination und Zusammenarbeit dar, die in der Schweiz als Antwort auf die Voraussetzungen entstanden sind. In der abschliesßenden Bilanz werden die wichtigsten Errungenschaften und die weiteren Herausforderungen diskutiert.E-Government in der Schweiz: Ein Überblick.Aufsatz aus SammelwerkDW34227VerwaltungVerwaltungsorganisationE-GovernmentKoordinationBestandsaufnahme