Denzinger, Stefan2002-08-262020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620013-9804958-8-4https://orlis.difu.de/handle/difu/55301Die Arbeit untersucht die Auswirkungen von alternierender Telearbeit auf das Verkehrsverhalten. Nach der Abgrenzung und Definition des Begriffs Telearbeit sowie einem Überblick über die bisherige Entwicklung der Telearbeit werden im Rahmen einer Literaturauswertung die wesentlichen bisher durchgeführten und zugänglichen Untersuchungen zum Thema Telearbeit und Verkehr vorgestellt. Der Analyse der einzelnen empirischen Studien folgen Beschreibungen und Ergebnisse von Modellrechnungen, Szenarien und Abschätzungen. Als Fazit folgen Hypothesen über die Wirkungen von Telearbeit auf das Verkehrsverhalten. Die Entwicklung des Erhebungsinstrumentariums, die Anwerbung von Befragungspersonen sowie die Durchführung, Aufbereitung und Auswertung der Erhebung sind die folgenden Kernthemen. Die Ergebnisse werden anderen Untersuchungen zum Thema Telearbeit und Verkehr gegenübergestellt. kl/difuAuswirkungen alternierender Telearbeit auf das Verkehrsverhalten.MonographieDG2369ArbeitHeimarbeiterArbeitsorganisationVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlVergleichsuntersuchungIndividualverkehrErhebungsmethodeModellrechnungTelearbeitVerkehrsvermeidung