Zafarpour, Shapour1991-10-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/565579Seit nunmehr drei Jahren ist die Auseinandersetzung über die Teilnahme Österreichs an der westeuropäischen Integration stark in das Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Damit schließt die EG-Diskussion, die nach Abschluß der Freihandelsverträge zwischen Österreich und der Gemeinschaft im Jahr 1972 ganz in den Hintergrund gerückt ist, an die Auseinandersetzungen der fünfziger und sechziger Jahre an. Damals hatte Österreich um seine Stellung im europäischen Integrationsprozeß zu ringen. Ausschlaggebend für die wieder aufflammenden Diskussionen war die jüngste Entwicklung in drei Bereichen: In der EG (Vollendung des Binnenmarktes 1992), in Österreich selbst und in Osteuropa (Glasnost und Perestrojka). difuWirtschaftspolitikEG-BinnenmarktBeitrittPolitikWirtschaftRegionale Konsequenzen einer Teilnahme Österreichs am EG-Binnenmarkt, eine Einführung.Aufsatz aus Sammelwerk153558