1990-10-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/557769Die Entwicklung der Emissionen von PKW-Abgaskomponenten wurde in der BRD für den Zeitraum 1970-2000 für unterschiedliche Szenarien prognostiziert, nämlich unter Voraussetzung einer Abgasgesetzgebung gemäß ECE 15/04 und 15/05 ab 1986 und 1989, sowie dem Einsatz der US-Grenzwerte d. h. vom Drei-Wege-Katalysator. Untersucht wurden die Gesamtemissionen der gesetzlich limitierten Abgaskomponenten CO, HC und NOplus x. Im Szenario "Katalysatorfahrzeuge" wurde zusätzlich die Entwicklung der Komponenten CO 2 und SO 2, sowie des Kraftstoffverbrauchs analysiert. Für das Szenario "15/04" erfolgte die getrennte Darstellung der Emissionsabgaben nach Straßenarten. Die für das Jahr 2000 prognostizierten Ergebnisse der Szenarien werden verglichen. Der Unterschied zwischen Szenario "15/05" und "Katalysator-Fahrzeuge" ist bei der Komponente CO nicht so gravierend, die Komponenten HC und NO x zeigen dagegen ein deutlich niedrigeres Emissionsniveau beim Einsatz vom Drei-Wege-Katalysator. gb/difuStraßenverkehrKraftfahrzeugPersonenkraftwagenEmissionKraftstoffVerbrauchPrognoseSzenarioVerkehrIndividualverkehrAbgasemissions- und Kraftstoffverbrauchsprognosen für den PKW-Verkehr in der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum von 1970 bis 2000 auf der Basis verschiedener Grenzwertsituationen.Graue Literatur145713