Seitz, Paul1996-04-152020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619950548-2836https://orlis.difu.de/handle/difu/89969Die Revitalisierung, künftige Nutzung und ökologische Einordnung der Altstandorte sind im Verbund mit anderen Disziplinen eine besondere Herausforderung für den Landschaftsbau. Es werden die Zusammenhänge zwischen Strukturwandel, Industriebrachen, Altstandorten und diffuser Bodenkontamination und der Rekultivierung von Brachflächen und Gestaltung von Landschaften, die dadurch auch für Investoren eine neue Attraktivität gewinnen, erläutert.Brachflächen-Recycling - Rekultivierung von Altstandorten. Problemflächen sanieren, reaktivieren und gestalten.ZeitschriftenaufsatzI96010214BrachflächeStrukturwandelLandschaftsgestaltungAltstandortFlächenrecyclingSanierungReaktivierungGestaltungIndustriebracheAltlastBodenkontamination