Aufderlandwehr, WernerHolles, Karl-Heinz1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/435280Die Berücksichtigung räumlicher und sozialer Mobilität ist Voraussetzung fundierter Entwicklungsforschung im Bereich der Regionalentwicklung und Regionalpolitik. Die vorliegende Studie untersucht anhand von drei Beispielen aus dem Bundesstaat Andhra Pradesh Bevölkerungswanderungen in die Stadt und Bevölkerungsverlagerungen innerhalb der Stadt. Vijayawada ist Verkehrsknotenpunkt und Industriestadt, Guntur ist Tabakverarbeitungs- und Handelszentrum, und Tenali ist landwirtschaftliches Zentrum einer "reichen" Region. Die Studie ist in folgende Hauptabschnitte gegliedert Wanderung und Integration, Aufgabenstellung, stadtgerichtete Wanderungen, Wahl des Wohnplatzes, innerstädtische Wanderungen, berufliche Mobilität, räumliche Wirkung der Wanderung und entwicklungsplanerische Bewältigung.EntwicklungslandBevölkerungswanderungInnenstadtDemographieMobilität in Indien. Stadtgerichtete und innerstädtische Wanderungen im südlichen Indien, untersucht am Beispiel der drei Städte Vijayawada, Guntur und Tenali.Monographie009797