Goll, Jens2002-11-222020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520021616-5829https://orlis.difu.de/handle/difu/47282In dem Beitrag geht es um die Sanierung von gemauerten Sielen mittels Schlauchliningverfahren. Zu den am häufigsten zu beobachtenden Schäden bei diesen meist über 100 Jahre alten Kanalbauwerken gehören fehlende Mauerwerksfugen, herausfallende Steine oder Kalkablagerungen. Neben Vorbedingungen bei der Auftragsvergabe werden die Möglichkeiten und Grenzen der Sanierungsverfahren beim Aushärten sowie der Arbeitsablauf von der Anlieferung über das Verlegen des Schlauchliners bis hin zum Freifräsen der Kanalanschlüsse geschildert. Es werden zwei hamburger Baustellen beschrieben (Sanierung von Sielen der Klasse VI alt). difuSanierung von Sielen der Klasse VI alt in Hamburg.ZeitschriftenaufsatzDC3194EntsorgungKanalisationAbwasserkanalSielKanalsanierungSanierungsverfahrenKanalzustandKommunale Entsorgung