Guennewig, D.Ehlers, M.1986-07-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251986https://orlis.difu.de/handle/difu/524349Die kürzlich verabschiedete EG-Richtlinie zur Umweltverträglichkeitsprüfung umfasst mit ihrer Vorhabenliste auch Abgrabungen von Steinen und Erden. Anhand eines Modells wird der Problemkomplex des Lagerstättenabbaus skizziert, der aufgrund seiner Komplexität umfassende Lösungsstrategien benötigt. Die Frage nach den Möglichkeiten von Rekultivierung und Renaturierung wird diskutiert sowie die Bedeutung der Folgenutzungsbestimmung herausgestellt. Der Einfluss bestehender umgebender Nutzungsformen wird am Beispiel der Siedlungsnutzung erläutert. (-z-)AbgrabungAbbauLagerstätteRekultivierungUmweltbelastungFolgenutzungPlanungUmweltverträglichkeitsprüfungRenaturierungUmweltpflegeBodenPlanung der Abgrabungen von Steinen und Erden unter besonderer Berücksichtigung der Umweltverträglichkeit in Verdichtungsgebieten.Zeitschriftenaufsatz107711