Matloch, Anton1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/489016Die Untersuchung befaßt sich mit den rechtlichen Folgen, die Erschließungsanlagen für die Gemeinden und Grundstückseigentümer haben.Das Entstehen einer Beitragspflicht für die Erschließungsanlagen ist von bestimmten objektiven Voraussetzungen abhängig wie z.B. dem Ausspruch der Kostenspaltung.Wichtig dabei ist eine klare Definition und Festlegung des Erschließungsaufwandes, wofür es verschiedene Ermittlungsarten gibt.Neben der Untersuchung dieser Voraussetzungen wird die Rechtsnatur des Erschließungsvertrages erläutert. gk/difuErschließungErschließungsbeitragRechtKostenteilungBeitragspflichtAblösungBodenrechtDas Erschließungsbeitragsrecht in Theorie und Praxis.Graue Literatur071314