EXTERNWenge, Christian Oliver2008-01-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252004https://orlis.difu.de/handle/difu/162583Die beiden größten spanischen Städte, Madrid und Barcelona, nehmen im spanischen Städtetourismus eine Schlüsselrolle ein. Ihnen kommt u.a. wegen ihres hohen Bekanntheitsgrades im Ausland eine besondere Bedeutung zu. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Städtetourismus in den beiden Städten. Dabei bildet das Segment der deutschen Reisenden einen Schwerpunkt der Analyse. Die Ziele sind 1. durch die Analyse der städtetouristischen Potenziale, der Tourismuspolitik und der gegenwärtigen Besucherstruktur die aktuelle Situation des Städtetourismus in Madrid und Barcelona aufzuzeigen, 2. die erste komparative Studie über den Städtetourismus in Madrid und Barcelona vorzulegen und 3. potenzielle touristische Entwicklungen zu erkennen und strategische Ansätze für Tourismuspolitik und -planung zu entwickeln. Dabei stehen die privat motivierten Reisenden, insbesondere die der deutschen Besucher, im Vordergrund. difuStädtetourismus in Barcelona und Madrid unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Reisenden.Graue Literatur4Q06W5MLDM07092016urn:nbn:de:hbz:38-13091FremdenverkehrFremdenverkehrsplanungGroßstadtBefragungBesucherEmpirische SozialwissenschaftStädtetourismusFremdenverkehrsangebotBesucherstrukturTouristDeutscher