White, Louise G.1981-01-122020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/470688Ausgehend von der Forderung, dass Politikanalyse und Planung Instrumente für den Bürger sein sollen, werden vier Modelle zur Analyse der Politik bei der Flächennutzungsplanung vorgestellt. Diese Modelle sind im Spannungsfeld Individium-Gesellschaft angesiedelt und basieren auf unterschiedliche Rollenverteilung und Einflussmöglichkeit der am Planungsprozess Beteiligten. Die Auswertung und der Vergleich der Modelle wird nach verschiedenen Kriterien vorgenommen wie: Effektivität, Partizipation, Realisierbarkeit. Es wird festgestellt, dass je nach Ansatz das eine oder andere Modell sinnvoll angewandt werden sollte. kjWissenschaft/GrundlagenPlanungstheoriePlanungsmodellPolitologieVerwaltungFlächennutzungsplanungBürgerbeteiligungPolitikanalyseApproaches to land use policy.Zeitschriftenaufsatz051786