Robinson, Ira M.Webster, Douglas R.1985-10-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/517003Obwohl in einem großen Land wie in Kanada regionale Eigenständigkeiten im wirtschaftlichen und politischen Bereich stets von großer Bedeutung waren, hat sich eine Regionalplanung erst in den 50er und 60er Jahren herausgebildet. Dabei hat sich Regionalplanung aufgrund von feiwillligen Zusammensschlüssen von Gemeinden und Städten entwickelt. Sie wird aber durch die Provinzregierungen und föderalen Regierungen betreut. Im Mittelpunkt stehen die sozioökonomische Entwicklung und die raumbedeutsamen Nutzungen. Rechtliche Grundlage, Organisation und Instrumente sind in den einzelnen Regionen völlig untersschiedlich. Deshalb wird gefordert, die Regionalplanung in Kanada nach einheitlichen, koordinierten Regelungen zu organisieren.(kj)PlanungstheoriePlanungsmodellPlanungsprozessStandortplanungVerwaltungRaumgliederungPlanungsrechtFöderalismusDezentralisationRaumordnungRegionalplanungRegional planning in Canada. (Regionalplanung in Canada.)Zeitschriftenaufsatz100095