Hug, Christophe2004-09-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/151575Die Wasserwirtschaft braucht Lösungen für die Zukunft. Sie müssen ökonomisch sinnvoll, ökologisch vernünftig und sozial verträglich sein. Die Erfahrung zeigt, dass gesetzliche Vorgaben wie das Wirtschaftlichkeitsgebot für kommunale Betriebe allein nicht ausreichen, um auf Dauer wirtschaftliche und technische Effizienz zu sichern. Kooperationen zwischen Kommunen und Privatunternehmen spielen eine wichtige Rolle. In dem Beitrag werden anhand von zwei Fallbeispielen Kooperationsmodelle aufgezeigt. difuNeue Wege beschreiten.ZeitschriftenaufsatzDI0447012VersorgungWasserWasserwirtschaftModernisierungsprogrammOrganisationsformPrivatwirtschaftDaseinsvorsorgeWirtschaftlichkeitUmweltverträglichkeitEffektivitätKooperationModellPreisgestaltungAufgabenträgerKontrolleSozialverträglichkeit