ERTEILTLüdeke, JensJacoby, Christian2019-11-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/256353Der prognostizierte Klimawandel wird sich insbesondere in den Städten aufgrund der großflächigen Versiegelung und der damit zusammenhängenden Hochwasser- und Hitzeproblematik gravierend auswirken. In vielen Kommunen ist man bereits mit kommunalen Anpassungsstrategien und -programmen darangegangen, sich diesen Zukunftsaufgaben zu stellen. Allerdings ist der Wissensstand zum Thema Klimaanpassung auf der kommunalen Ebene oft noch unzureichend. Der vhw hat sein Fortbildungsangebot deswegen in diesem Feld ausgeweitet. Im Artikel sollen die Erfordernisse und Möglichkeiten zur Klimaanpassung skizziert und anhand von zwei Fallbeispielen die entsprechenden Strategien und Programme aus Berlin und Regensburg vorgestellt werden.ALLErfordernisse und Möglichkeiten zur kommunalen Klimaanpassung. Die Bespiele Berlin und Regensburg.ZeitschriftenaufsatzHCTUXOBNDM19102120vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung, BerlinStadtentwicklungKlimawandelKlimaanpassungKommunaler KlimaschutzStädtevergleich