Engel, Jens-GeorgRöttgers, EvaSpecht, WalterGreuling, MonikaBünemann, RitaSchiffer, NorbertKraußlach, JörgLücht, Enno1984-10-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/508621Die Sammlung von Referaten und Arbeitsgruppenergebnissen gibt Einblick in Praxis und Theorie eines Ansatzes der Jugendarbeit, der gegenüber traditionellen Formen der Jugendarbeit auf die Unterstützung von Selbsthilfe und Selbstorganisation der Betroffenen und die Verstärkung von lebensweltorientierten, gemeinwesenbezogenen Arbeitsformen abzielt. Praxisberichte aus Stuttgart, Braunschweig und Berlin-Wedding stellen Prinzipien, Möglichkeiten und Probleme einer stadtteilbezogenen Jugendarbeit dar. Dabei werden insbesondere Probleme der Drogenhilfe, Möglichkeiten der geschlechtshomogenen Gruppenarbeit in Mädchengruppen und schließlich Anforderungen einer lebensweltorientierten Jugendarbeit an die Ausbildung von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen erörtert. bb/difuStraßensozialarbeitJugendarbeitJugendlicherSelbsthilfeStadtteilMädchenladenDrogenhilfeDrogenberatungStreetworkSozialarbeitDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungStraßensozialarbeit - Stadtteilorientierte Jugendarbeit. Projekte, Konzepte, Erfahrungen aus der Praxis lebensweltorientierter Sozialarbeit.Monographie091282