ERTEILTKaup, StefanRieffel, Philippe2013-11-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013https://orlis.difu.de/handle/difu/217896Für die meisten Fragestellungen der Stadt- und Regionalforschung werden immer noch die Gemeinde, der Stadtteil oder das Quartier als räumliche Bezugsgröße genutzt. Diese interkommunal sehr unterschiedlichen Zuschnitte lassen die amtliche Statistik schnell an die Grenzen des Erkenntnisgewinns stoßen. Das räumliche Handeln von Personen, Haushalten und Unternehmen und die daraus resultierenden Strukturen können damit häufig nicht adäquat abgebildet werden. Im vorliegenden Heft wird deshalb der vom ILS favorisierte Ansatz der räumlichen Zuordnung von soziodemographischen Daten an regelmäßige Rasterzellen vorgestellt.ALLRasterbasierte Regionalstatistik.Graue LiteraturY72ZTP5EDL00198Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung -ILS-, DortmundRaumplanungRegionalstatistikMethodeRaster