Kalhöfer, Thomas2004-09-282020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/151586Mit einem für abfallwirtschaftliche Größenordnungen hohen Aufwand müssen stillgelegte Deponien abgesichert werden. Geschätzte 20 Mrd. Rückstellungen werden alleine die rund 500 Klasse-2-Deponien in Deutschland in den kommenden Jahren aufzehren. Mit rund 100 pro Quadratmeter schlagen die gebräuchlichsten Verfahren der Oberflächenabdichtung zu Buche. Bis zur Entlassung aus der Nachsorge werden noch einmal 100 pro Quadratmeter Deponiefläche im Zuge von Gasfassung und Verwertung, Sickerwassersammlung und Reinigung, Anlagenrückbau und Personaleinsatz angesetzt. Kosteneffiziente Strategien sind daher gefragt. Um den Anforderungen gerecht zu werden, haben sich fünf Spezialunternehmen der AGR-Gruppe zu einem Dienstleistungsverbund zusammengefunden, der bei Sanierungsfragen mit Rat und Tat zur Verfügung steht. In dem Beitrag wird das Nachsorgekonzept des Verbundes beschrieben. difuSprengsatz in der Deponie. Milliarden für die Sanierung warten auf effektiven Einsatz.ZeitschriftenaufsatzDI0447023EntsorgungAbfallDeponieSanierungsmaßnahmeKostenschätzungEntwässerungPersonaleinsatzVerbundKostenoptimierungVerfahrenstechnikManagementDienstleistungStilllegungNachsorgeOberflächenabdichtungEntgasungSickerwasserbehandlungRückbau