Klesse, Andreas2014-04-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-643-11502-7https://orlis.difu.de/handle/difu/234081Durch die steigende Energieeffizienz der Gebäudehülle und Anlagentechnik konnte der Energieverbrauch bei hochwärmegedämmten Gebäuden deutlich gesenkt werden. Messungen zeigen dabei große Abweichungen zwischen Planung und Ausführung, was auf einen verstärkten Nutzereinfluss bei hohem Wärmedämmstandard zurückzuführen ist. In technischen Modellen und bei der Bewertung von Gebäuden wird dieses Nutzerverhalten bisher kaum berücksichtigt. Das Buch zeigt, wie individuelles Nutzerverhalten als dynamischer Prozess in technische Simulationsmodelle integriert und dessen Veränderung quantifiziert und bewertet werden kann. Als Ergebnis werden verhaltensbezogene Energieverbräuche im Gesamtkontext ökonomisch und ökologisch bewertet.Modellierung und Bewertung unterschiedlichen Nutzerverhaltens in hochwärmegedämmten Einfamilienhäusern.MonographieDW27781EnergieEnergieeinsparungEinfamilienhausHeizungWärmedämmungAnlagentechnikNutzerverhaltenÖkobilanz