Rittmeier, Bernd1988-10-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/545186Die Untersuchung beschränkt sich vom Ansatz her auf die in der Stadt Göttingen vorhandene, registrierte Sozialhilfebedürftigkeit, obgleich der Autor von einem umfassenden Verständnis von Armut ausgeht. Die empirische Studie bezieht sich auf Einkommensarmut sowie auf Benachteiligung in den Bereichen Wohnen, räumliche Lage der Wohnung (Segregation) und infrastruktureller Versorgung. Dabei sollte die Gruppe der Sozialhilfeempfänger quantitativ erfaßt werden, um durch systematisch erhobene Informationen eine Konzeption fundierter sozialpolitischer Maßnahmen zu ermöglichen. Gleichzeitig sollten soziostrukturelle Veränderungen innerhalb der untersuchten Gruppe festgehalten werden. cp/difuSozialhilfeSozialhilfebedürftigkeitArmutSozialstrukturSoziographieArbeitsloserAsylantRentnerWohnsituationUntersuchungSozialpolitikSozialwesenStruktur und Ursachen der Sozialhilfebedürftigkeit. Eine empirische Untersuchung zur Sozialhilfesituation in der Stadt Göttingen 1985.Graue Literatur132657