Pichler, Walter1988-07-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/543067Bis 1985 machte die österreichische Straßenverwaltung Kärnten keine betriebswirtschaftlichen Aufzeichnungen, sondern unterhielt lediglich eine Finanzbuchhaltung mit Inventarverwaltung. Diese Handhabung schien dem Amt angesichts moderner Vorstellungen der Planungsoptimierung mit Hilfe von Kosten/Nutzen-Analysen und Kostenzuordnung nicht länger tragbar. Auch die Interessen der Straßenbenutzer und Anlieger sollten durch Auswertung solcher Analysen und Betriebsdaten besser gewahrt werden. Seit dem 1.1.1985 ist darum von der Straßenverwaltung Kärnten für ihr Gebiet eine Betriebsabrechnung eingeführt worden. Es wird eine Beschreibung des Systems gegeben und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Zahlen zur Förderung der Wirtschaftlichkeit auf allen Ebenen sowie zum Nutzen der Bürger ausgewertet werden können. (-z-)StraßeVerwaltungStraßenbauamtRechnungswesenKostenrechnungStraßenunterhaltungEigenleistungBetriebsabrechnungKostenartDatenerfassungAuswertungsmethodeEntscheidungshilfeStraßenbauFinanzbedarfStraßenverwaltungStraßenerhaltungStaat/VerwaltungBehördeKostenrechnung im Bereich der Verwaltung öffentlicher Straßen.Zeitschriftenaufsatz130530