Kraus, GeorgBecker-Kolle, ChristelFischer, Thomas2004-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-589-23651-5https://orlis.difu.de/handle/difu/190971Das Buch befasst sich mit Change-Prozessen in Unternehmen und Organisationen. Es zeigt Grundlagen und Hintergründe zum Change-Management auf und stellt Methoden und Instrumente vor. In der Praxis konzentrieren sich Verantwortliche und Berater vielfach entweder auf die Organisationsentwicklung oder auf Human Ressources. Das Buch integriert beide Schwerpunkte zu einem ganzheitlichen Ansatz für die Planung und Steuerung von Veränderungsprozessen. Teil A umfasst Grundlagen: Arten von Change-Prozessen, Führung, Dynamik von Veränderungen, Unternehmens-/Organisationskultur. In Teil B werden typische, zu vermeidende Fehler einerseits und Erfolgsfaktoren andererseits vorgestellt. Teil C stellt die konkreten Instrumente dar, unterteilt nach strukturellen und analogen Interventionen (mit einem ausführlichen und erprobten Werkzeugkasten für Workshops). Teil D behandelt Umfeld und Randbedingungen, wozu u.a. Organisationsformen, Recht und Beratung gehören. Teil E bündelt die Erkenntnisse in kurzen Fallbeispielen zu Prototypen von Change-Prozessen. difuHandbuch Change-Management. Steuerung von Veränderungsprozessen in Organisationen. Einflussfaktoren und Beteiligte. Konzepte, Instrumente und Methoden.MonographieDW14942VerwaltungOrganisationenUnternehmenWirkungMethodeErfolgskontrolleDienstleistungVeränderungsprozessChange-ManagementUnternehmenskulturOrganisationskulturKundenorientierungFusion