Koß, Volker1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960041-6355https://orlis.difu.de/handle/difu/91561Wesentlich für die von einer Verdachtsfläche ausgehende Gefahr ist nicht die Gesamtkonzentration eines Schadstoffes im Boden, sondern seine mobile und unter absehbaren zukünftigen Verhältnissen mobilisierbare Konzentration. Diese Konzentration ist weder mit dem Königswasseraufschluß des Bodens nach DIN 38414 S7, auf den sich Richtwerte für Metallkonzentrationen im Boden in der Bundesrepublik beziehen, noch durch Elution mit Wasser nach DIN 38414 S4 bestimmbar. Die nach dem Königswasseraufschluß bestimmte Konzentration überbewertet die Gefahr, die durch Elution bestimmte verniedlicht sie.Schwermetalle in Altlasten. Wesentlich für das Gefahrenpotential ist die Wasserlöslichkeit - nicht die Gesamtmenge.ZeitschriftenaufsatzI96020800SchwermetallGrundwasserInstandsetzungBewertungAltlastGefahrAltstandortAltablagerungAltlastensanierungKontaminationVerdachtsflächeIndustriebrachePCGeochemieRechenprogramm