Klees, RenateSchulze, Joachim1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/539387In Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Sozialpädagogik der Univ. Dortmund und der Stadt Schwerte entstand 1982 das Projekt Kinderstadt. Im Rahmen dieses Programmes wurden drei Projekte konzipiert: "Jugend aktiv in Schwerte", "Kinder spielen in Schwerte" und "SABIS - Schule, Ausbildung und Beruf in Schwerte". Als konkrete Maßnahmen waren vor allem die Neu- und Umgestaltung von Spielplätzen vorgesehen. Darüberhinaus wurde ein detailliertes Konzept für die Begleitforschung erarbeitet, dessen Umsetzung allerdings bislang nur schleppend voran ging. (hez)JugendhilfeKindLebensraumGemeinwesenarbeitSozialarbeitSpielanlageKinderspielplatzLebenssituationAktionsprogrammJugendhilfeplanungArbeitsbeschaffungBegleitforschungDaseinsvorsorgeSozialinfrastrukturJugendhilfe und Stadtentwicklung am Beispiel des Projektes Kinderstadt in Schwerte.Zeitschriftenaufsatz126831