1996-12-312020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47936Aus sehr unterschiedlicher Sicht wird in den Vorträgen das Spannungsfeld von Verkehrs- und Stadtentwicklung beleuchtet. Einige Referate beschäftigen sich in allgemeiner Form mit der Thematik, indem sie Stadtstrukturplanung als Mittel der Verkehrsverminderung diskutieren oder Anspruch und Wirklichkeit des stadtverträglichen Verkehrs gegenüberstellen. Die anderen Beiträge berichten von konkreten Verkehrsplanungen in- und ausländischer Städte, u.a. über die "Straßburger Straßenbahn", ein die ganze Stadt umfassendes Projekt der Stadtentwicklung, über die Straßenbahnprojekte in Ulm, Palermo und Bologna (in einer standardisierten Bewertung) und über die stadtverträglichen Verkehrsplanungen in Wien, Berlin und Zürich. Einen Schwerpunkt des Bandes bildet das Projekt "Stuttgart 21", das seinen Ursprung in den Umbauplanungen des heutigen Kopfbahnhofs in einen Durchgangsbahnhof hat und inzwischen ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Erweiterung der Stuttgarter City geworden ist. goj/difuStadtentwicklung und Verkehr. Potentiale gegenseitiger Beeinflussung. Kurs X/95 9. bis 10. November 1995, Stuttgart.Graue LiteraturDF0531StadtentwicklungsplanungStadtverkehrÖPNVVerkehrsberuhigungStraßenbahnStadtstrukturVerkehrspolitikPlanungsbeispielVerkehrsplanungÖffentlicher VerkehrStadtverträglichkeit