ERTEILTWoolsgrove, Ceri2020-01-272020-05-042022-11-302020-05-042022-11-302020https://orlis.difu.de/handle/difu/281467Der Best-Practice-Leitfaden soll Aktive und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) dabei unterstützen sich für ein sichereres Radfahren in europäischen Kommunen einzusetzen. Der Leitfaden, der vom ECF zusammen mit dem niederländischen Radfahrerverband (Fietsersbond) und dem dänischen Radfahrerverband (Cyklistforbundet) verfasst wurde, gibt einen umfassenden Überblick über das Verhalten der heterogenen Radfahrerschaft, die Infrastruktur, über Wege der Wissensvermittlung, den Rechtsrahmen und die erfolgreiche Durchsetzung einer starken Fahrradkultur. Der Leitfaden soll eine wertvolle Informationsquelle für Organisationen sein, die darauf bedacht sind, Straßenverhältnisse zu schaffen, die zu einer größeren Anzahl von Radfahrenden sowie zu einer Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden führen.Safer Cycling Advocate Program. Best Practice Guide.Graue LiteraturFahrradverkehrVerkehrssicherheitLeitfadenVerkehrsverhaltenInfrastrukturausbauWissensvermittlungRechtsgrundlageTypologie