Gregotti, Vittorio1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539464Eines der größten Probleme, vor dem die Stadtplanung steht, ist die Neugestaltung der Stadtrandbebauungen, die nach dem zweiten Weltkrieg entstanden sind. Am Beispiel des Vororts Nichelino bei Turin wird dies deutlich. Der Entwurf zur Neustrukturierung sieht Ergänzungen der bestehenden Bausubstanz (low-cost-Bebauung) vor in Form von Baumpflanzungen, Stadtmöblierungen, Toren, Arkaden und Neubauten, mit Hilfe derer die unwirtlichen Frei- und Zwischenräume aufgewertet und nutzbar gemacht werden sollen. (hez)StadtrandNeugestaltungNeubebauungNeuordnungPlanungskonzeptEntwurfskonzeptStadtrandsiedlungPeripherieWohnbebauungStadtplanung/StädtebauStadterweiterungNicheliono - La riqualificazione dell periferia. (Nichelino. Neugestaltung der Peripherie.)Zeitschriftenaufsatz126908