Schulze, Eva1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/485372In 2 größeren verkehrsberuhigten Gebieten in Berlin und Essen wurde untersucht, inwieweit flächendeckende bzw. großflächige Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung positive, nachhaltige Auswirkungen auf das Verkehrs- und Sozialverhalten der Anwohner im Straßenraum erbringen kann. Die in beiden Gebieten durchgeführten Maßnahmen umfassen Aufpflasterung der Kreuzungsbereiche, Fahrbahnverengungen, Fahrbahnverschwenke, Neuordnung der Parkplätze, Einrichtung von Mischflächen, Straßenmöblierung. Exemplarische Darstellung von Teilergebnissen aus den Interviews, die sich auf Differenzen der Einschätzungen der Essener und Berliner Befragten beziehen, und zwar zu Fragen der Sicherheit und der Urbanität. bmVerkehrStraßenverkehrBefragungVerkehrsberuhigungVerkehrsverhaltenVerkehrssicherheitSozialverhaltenUrbanitätVerkehrsberuhigung - Durch Sicherheit mehr Urbanität?Zeitschriftenaufsatz067037