Steiner, DieterWisner, Ben1987-11-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/536709Humanökologie ist ein interdisziplinär orientierter Fachbereich, dessen Problem der Lebensraum des Menschen mit seiner Nutzung und Belastung durch Gesellschaft und Wirtschaft ist. Die hier dokumentierte Vortragsreihe verfolgt das Ziel, die theoretischen und praktischen Aspekte einer geographischen Humanökologie zu umreißen, die sich angesichts der globalen Dimension der Zerstörung menschlicher Lebensräume als "engagierte" Wissenschaft versteht. Aufsätze zum philosophischen und theoretischen Hintergrund von Humanökologie und Geographie, zum Verhältnis von Theorie und Praxis, über allgemeine Probleme der Dritten Welt und über regionale Fallstudien verdeutlichen das Spannungsfeld, in dem sich der Mensch als Gestalter und als Zerstörer von Lebensräumen befindet. - Schm.SozialökologieKulturgeographieLebensqualitätUmweltpsychologieUmweltschadenUmweltschutzKulturlandschaftEntwicklungslandWissenschaft/GrundlagenGeographieHumanökologie und Geographie. Vortragsreihe in Zürich 1984. Human ecology and geography; Paralleltitel.Monographie124136