Asgedom, Samrawit2019-11-272020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019978-3-941143-38-8https://orlis.difu.de/handle/difu/255135Im Beteiligungsprojekt "Wohnraumkompass Plus" thematisierten junge Flüchtlinge, die in verschiedenen Stadtteilen in Köln untergebracht sind, ihre eigene Wohnsituation und traten in einen Dialog mit Kölner Bürger/innen. Der Beitrag zeigt, wie es gelungen ist, Aufmerksamkeit auf die Wohn- und Unterbringungssituation von Flüchtlingen in der Domstadt zu lenken und Geflüchtete besser zum Thema "Wohnen und Wohnungsmarkt" zu informieren. Über Gesprächsformate und Kreativ-Workshops konnte ein Austausch zwischen Alteingesessenen und Hinzugezogenen angeregt werden. Die jungen Flüchtlinge erhielten auf diesem Wege mehr Selbstbestimmung über ihre Lebenssituation.Wohnraumkompass Plus. Ein Projekt zur Wohnsituation Geflüchteter in Köln.Aufsatz aus SammelwerkDM19042931WohnenEinwanderungIntegrationFlüchtlingMigrantUnterbringungUnterstützungSelbstbestimmungZivilgesellschaftKommunalpolitikEinwanderungsgesellschaftFlüchtlingshilfe