Gawatz, Eberhard1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/471462Mit 59 % Wahlbeteiligung verzeichnete die Europawahl in Baden-Württemberg zusammen mit der Landtagwahl 1960 die geringste Ziffer einer Wahl der Nachkriegszeit. Bemerkenswert waren ferner die gegenüber der Bundestagswahl 1976 eingetretenen Verluste bei den etablierten Parteien und eine Spitzenposition der erstmals aufgetretenen Umweltschützer. Der Beitrag analysiert hierzu Ergebnisse und Trends aus einer 2-prozentigen Wahlstichprobe. hbWahlenPolitikLandParteiEuropawahlWahlergebnisWahlverhaltenWahlbeteiligungStimmabgabeStichprobeEuropawahl 1979 - Endgültige Ergebnisse und Wahlverhalten der Bevölkerung.Zeitschriftenaufsatz052605