1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/450987Aus den übergeordneten Planungszielen der Stadt Bochum und der Analyse der städtebaulichen Mißstände werden folgende Planungsziele für die Neuordnung empfohlen Verbesserung der Wohnverhältnisse; Grundstücksneuordnungen und Aufstellung von Bebauungsplänen als Voraussetzung für eine günstigere Nutzung des Gebietes durch Betriebe des tertiären Sektors; Verringerung der Verkehrsbelastungen; Entkernung der Blockinnenzone und Beseitigung der Nebengebäude, um öffentliche und private Freiflächen gärtnerisch nutzen zu können. Dabei sollen Wohnstraßen in Spielstraßen umgewandelt werden, zusätzliche Fußwege geschaffen, Kinderspielplätze in jedem der Baublöcke angelegt sowie Grundstückstrennungen reduziert werden.NeuordnungskonzeptStädtebauförderungsgesetzSanierungStadtplanungPlanungBochum - Untersuchungsgebiet nördl. Innenstadt "Am Kortländer" zwischen Rathausbereich und Bahnlinie Präsident. Vorbereitende Untersuchungen nach § 4 StBauFG. Abschlußbericht XI 6.Graue Literatur027623