Jansen, Dorothea2007-10-312020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007https://orlis.difu.de/handle/difu/162624Die Studie gibt einen Überblick über verschiedene Theorieansätze, die sich zum einen mit den Wirkungen von Netzwerken und deren strukturellen Bedingungen (Soziales Kapital), zum anderen mit der Entstehung von Netzwerken und den Mechanismen ihrer Evolution (Homogenität, Komplementarität, Segmentierung, Differenzierung, Stratifizierung) befassen. Im Ausblick wird die Frage angerissen, ob Netzwerke im Hinblick auf den mit ihnen verbundenen Zugang zu sozialen Kapitalien bewusst gestaltet und gemanagt werden können. goj/difuTheoriekonzepte in der Analyse sozialer Netzwerke. Entstehung und Wirkungen, Funktionen und Gestaltung sozialer Einbettung.Graue LiteraturDM07092423SozialinfrastrukturSoziologieSozialstrukturInstitutionTheorieNetzwerkSozialkapitalStrukturalismus