Koh, Jusuck1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/558244Eine ökologische Theorie der Gestaltung, aufgebaut auf den gängigen Theorien der bewussten und unbewussten Kreativität, ermöglicht die gesamtheitlich deskriptive Begründung einer neuen Theorie der Ästhetik. Diese Ästhetik erlaubt Aussagen über das Naturschöne und Kunstschöne. Sie ist relevant sowohl für Architektur als auch für Landschaftsgestaltung. Das Grundkonzept dieser ökologischen Ästhetik wird ebenso vorgestellt wie die Verbindunglinien zwischen Entwurfsprinzipien und Ästhetik. (hez)ÄsthetikÖkologieTheorieKunstNaturArchitekturLandschaftsgestaltungKreativitätSchönheitUmweltgestaltungWissenschaft/GrundlagenÄsthetikAn ecological aesthetic. (Ökologische Ästhetik.)Zeitschriftenaufsatz146189