Reiter, Arnold1991-11-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566912Der Autor erläutert das neue Wohnungsbauerleichterungsgesetz, das am 01.06.90 in Kraft getreten ist. Folgende Problemgebiete werden hierzu erörtert: dringender Wohnbedarf; Darlegungslast der Gemeinde; Bauleitplanverfahren; Entwicklungsgebot; Flächennutzungsplan; Raumordnungsplan; Verfahren der Bauleitplanung; Erweiterung der städtebaulichen Vorkaufsrechtstatbestände. (rh)WohnungsbauWohnungsbaumarktKommunalrechtGemeindeBaurechtBauleitplanungWohnungsbauerleichterungsgesetzWohnen/WohnungWohnbedarfDie wichtigsten Auswirkungen des Wohnungsbauerleichterungsgesetzes auf kommunale Entscheidungen im Baurecht.Zeitschriftenaufsatz154891