Neher, Axel2000-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251998https://orlis.difu.de/handle/difu/77252Zunehmende Umweltbeeinträchtigungen und der steigende Verbrauch natürlicher Ressourcen bedrohen die langfristige Existenz unserer Lebensgrundlagen. Einen Lösungsansatz bietet das Sustainable Development-Konzept auf der Grundlage eines Kreislaufprinzips, d.h. der optimierten und mehrfachen Nutzung der Ressourcen. Auf der Basis eines fließsystemorientierten Logistikverständnissen entwickelt der Autor einen Ansatz, der es Herstellern komplexer Produkte ermöglicht, eine Kreislaufwirtschaft aufzubauen. Unter Beachtung rechtlicher, sozialer, naturwissenschaftlicher und ökonomischer Faktoren werden produkt- und prozessbezogene Gestaltungselemente vorgestellt. Am Beispiel der Informationstechnologiebranche verdeutlicht der Autor die Praxisrelevanz der entwickelten Kreislaufwirtschaftskonzeption und zeigt Optimierungspotenziale auf. difuKreislaufwirtschaft für Unternehmen. Eine fließsystemorientierter Ansatz.MonographieDW5855EntsorgungUnternehmenInformationstechnologieRecyclingWettbewerbKreislaufwirtschaftNachhaltige EntwicklungLogistik