Rochlitz, Karl-HeinzHaßlacher, Peter1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/528725Die Arbeit widmet sich mit dem "sanften Tourismus", einem aktuellen Thema, das zwar in den Massenmedien häufig auftaucht, in der wissenschaftlichen Diskussion jedoch nur zögernd behandelt wird. Der Begriff "Tourismus" bedarf in der Regel keiner näheren Erläuterung. Anders verhält es sich mit dem unbekannten Begriff des "sanften Tourismus". Es muß die Frage gestellt werden, wann eigentlich kann das Massenphänomen "Tourismus" sanft sein und in welcher Weise äußert sich sich diese Sanftheit? In dieser Studie wird daher zunächst das Modell eines "sanften Tourismus", das sich an den speziellen Erscheinungsformen des Alpentourismus orientiert, aufgestellt. Danach wird das Virgental in Osttirol mit Hilfe dieses neuen Modells des "sanften Tourismus" untersucht und geprüft inwieweit die konkrete Entwicklung in diesem Tal es zuläßt, von einem positiven Modell des "sanften Tourismus" zu sprechen. geh/difuSanfter TourismusFremdenverkehrsgebietLandschaftModellFremdenverkehrUmweltschutzFreizeitErholungsraumNaturnaher Tourismus im Alpenraum. Möglichkeiten und Grenzen.Graue Literatur115685