Rückert, Anne-KathrinHeyer, AntjeFugmann, HaraldBlume, Sven2021-06-092021-06-092022-11-262021-06-092022-11-262021https://orlis.difu.de/handle/difu/581831Berlin ist eine wachsende Stadt – die Entwicklung der Einwohnerzahlen liegen über dem bundesweiten Trend. Die Prognosen lassen auch eine weitere Zunahme der Einwohner erwarten, da unter anderem auch im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg Wohnbaupotentiale konsequent erschlossen werden sollen. Das Freiflächenanalyse- und Entwicklungskonzept soll eine fachliche Grundlage für das auftraggebende Umwelt- und Naturschutzamt sowie für die Politik darstellen, um die Bedeutung des urbanen Grün festzustellen sowie den Bestand und insbesondere seine Qualitäten gegenüber konkurrierenden Nutzungen zu sichern und zu entwickeln. Darüber hinaus sind frühzeitig Synergien bei der Entwicklung des urbanen Grüns im Rahmen von Planungs- und Abstimmungsprozessen mit anderen Fachressorts wie Stadt- und Bauleitplanung, Verkehrsplanung als auch Planungen zur sozialen Infrastruktur aufzuzeigen.Freiraumanalyse und Entwicklungskonzept Friedrichshain West.Graue Literatururn:nbn:de:kobv:109-1-15431617FreiraumplanungGrünflächenplanungFreiflächensicherungStadtumbauNachverdichtungBestandsanalyseFlächenbedarfEntwicklungskonzept