Hilgers, Dennis2014-06-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012978-3-99033-013-5https://orlis.difu.de/handle/difu/234181In vielen europäischen Ländern werden gegenwärtig Strategien für eine systematische Öffnung von Regierung und Verwaltung gegenüber dem Bürger erarbeitet. Für diese Entwicklung stehen die Begriffe "Open Data" und "Open Government". Parallel dazu werden neue Verfahren der Ressourcensteuerung und Haushaltsplanung diskutiert und zunehmend Output- und Outcomeziele in das Verwaltungshandeln integriert, während so manche bisherigen Reformprojekte zurückgefahren bzw. stark eingeschränkt werden.Public Management im Paradigmenwechsel. Staat und Verwaltung im Spannungsfeld von New Public Management, Open Government und bürokratischer Restauration. Internationales Forschungscolloquium "Public Management" (Public Management Colloquium 2012) an der Universität Hamburg. Eine Dokumentation.MonographieDW27883VerwaltungVerwaltungsreformKommunalverwaltungVerwaltungshandelnInformationstechnologieKommunale ZusammenarbeitManagementKooperationHaushaltswesenRechnungswesenBeschaffungPersonalplanungDoppikKameralistikOpen GovernmentOpen DataBürokratieFührungskraftHaushaltskonsolidierungSteuerung