1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/523745Im Rahmen der Internationalen Bauausstellung Berlin wurde als erstes Programm 1980 für ein Grundstücksareal an der Rauchstraße ein einstufiger internationaler, städtebaulicher und baulicher Wettbewerb ausgelobt. Die Aufgabe war, für das im 2. Weltkrieg zerstörte ehemalige Villengebiet, zwischen dem südlichen Tiergarten und dem Landwehrkanal gelegen, eine städtebauliche und architektonische Lösung zu entwickeln. Der Bericht gibt einen Überblick vom Planungsverlauf. (-y-)ArchitekturwettbewerbWohnanlageMehrfamilienhausEntwurfskonzeptStadtbaugeschichteArchitekturstilPostmodernePlanungsgeschichteTypologieIBAStadtplanung/StädtebauWohnenStichworte zur Planungsgeschichte. Wohnanlage Rauchstraße, Berlin.Zeitschriftenaufsatz107061