2015-06-182020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920151867-6723https://orlis.difu.de/handle/difu/261977Allein der Wille einer Jugendlichen, nicht im Haushalt der Eltern leben zu wollen, rechtfertigt keinen Sorgerechtsentzug im Wege der einstweiligen Anordnung.Sorgerecht. Zur Bedeutung des Kindeswillens bei einer familiengerichtlichen Entscheidung über einen Entzug des Sorgerechts. § 42 Abs. 1 Nr. 1 SGB VIII, § 1666, 1666a BGB OLG Hamm 22.6.2015 -11-4 UF 16/15.ZeitschriftenaufsatzDMR150470SozialwesenFamilieRechtsprechungSorgerechtsentzugFamiliengerichtKindeswilleInobhutnahmeEinstweilige AnordnungKindeswohl