Hansel, ChristophLambrecht, Maren1994-07-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619930176-7534https://orlis.difu.de/handle/difu/84099Nachdem einleitend auf die Entstehungsgeschichte der Szenario-Technik eingegangen wird, beschreibt der Beitrag die Leistungsfähigkeit und Anwendungsbereiche für diese Planungsmethode. Vor- und Nachteile gegenüber quantitativen Prognosetechniken werden genannt. Der Aufbau eines Szenarios in verschiedenen Arbeitsschritten wird in einer Übersicht dargestellt. (wb)Wo kämen wir hin? Zur Erstellung von Szenarien.ZeitschriftenaufsatzI94020263SzenarioPlanungsmethodePrognosemethodeGliederungAblaufAnwendungPlanungstheorieWissenschaft/GrundlagenKritik