1990-07-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555737Der Magistrat der Stadt Kassel legt erstmals eine vom "Amt für Umwelt und Verkehr" in Zusammenarbeit aller mit Umweltschutz befaßten Ämter der Stadtverwaltung und den städtischen Eigengesellschaften erstellte Umweltbilanz (in 3 Teilen) vor. Diese Umweltbilanz basiert auf Daten und Zahlenmaterial aus den Jahren 1985 bis 1988. Nach dieser Bestandsaufnahme und der Aufzeichnung von Zielen und Maßnahmen soll diese Arbeit künftig in regelmäßigen Abständen aktualisiert und erneuert werden. Das Ergebnis dieser ersten Umweltbilanz zeigt, daß in der Stadt Kassel schon viel zum Erhalt und zur Verbesserung der Umwelt getan wurde. Z. B. die Verbesserung der Luft durch den Ausbau des Fernwärmenetzes und durch die Rauchgasreinigung bei Müllheizkraftwerken sowie die Getrennteinsammlung von Wertstoffen im Rahmen der Abfallentsorgung. Doch macht diese Aufstellung auch deutlich, daß darüberhinaus noch eine Reihe von Problemen zu bewältigen sind. Planerisches Handeln soll sicherstellen, daß die zukünftige Stadtentwicklung in umweltverträglichen Bahnen läuft. geh/difuUmweltberichtUmweltschutzOrganisationEntsorgungAbfallAbwasserVersorgungEnergieImmissionsschutzLärmLuftNaturschutzGewässerschutzAltlastBodenBestandsaufnahmePlanungszielUmweltschutzmaßnahmeUmweltpolitikUmweltpflegeAllgemeinUmweltbilanz Kassel 1988. T.1. Versorgung und Entsorgung. T.2. Immissionsschutz. T.3. Naturschutz, Gewässerschutz, Altlasten und Schadensfälle. Umweltschutz in der Stadtverordnetenversammlung.Graue Literatur143623