Weiss, Thomas1987-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/528996Im Verlauf der Untersuchung werden zunächst konkurrierende Erklärungsansätze der unterschiedlichen Geburtenhäufigkeiten zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen oder zu verschiedenen Zeiten vorgestellt. Die theoretischen Erklärungen werden sodann mit empirischen Querschnittsdaten des Statistischen Bundesamtes konfrontiert und erörtert, wie sich die in der Bundesrepublik zu beobachtenden Fertilitätsunterschiede erklären lassen können. Nach der Schilderung des zeitlichen Verlaufs der Geburtenhäufigkeiten in westlichen Industrieländern soll dieser mit den anfangs dargestellten Theorien erklärt werden. Schließlich erfolgen eine detailierte Betrachtung der Fertilitätsentwicklung ausgewählter Länder und Überlegungen zur zukünftigen Fertilitätsentwicklung. goj/difuGeneratives VerhaltenFertilitätEinflussgrößeWirtschaftIndustrielandGesellschaftsordnungSozialstatusSozialmobilitätGeburtenentwicklungVergleichDemographieBevölkerungsentwicklungBevölkerung/GesellschaftDemographieÖkonomische Bestimmungsgrößen der Fertilität in westlichen Industrieländern.Graue Literatur115957