Zicha, GerhardWerneburg, Bettina1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/472709Der Artikel stellt ein Verfahren zur gleichzeitigen Bestimmung der Verkehrsstärken und damit Lärmimmissionen in einem Stadtgebiet mittels Luftbildern vor. Die durch Tests ermittelten Resultate weichen nicht systematisch von manuellen Zählergebnissen ab und sind auf 4 bis 11% genau. Vorteile gegenüber den herkömmlichen Methoden sind geringere Störanfälligkeit und Unfallgefahr, höhere Detailinformation und Mobilität sowie zunehmende Kostengünstigkeit bei steigendem Informationsgehalt. boeUmweltpflegeImmissionsschutzVerkehrslärmLärmschutzLärmmessungVerkehrsdichteVerkehrsfrequenzVerkehrsstatistikStadtgebietStadtverkehrErmittlung der momentanen Lärmimmissionsstruktur eines Stadtgebietes durch Bestimmung der Verkehrsstärken mittels Luftbildern.Zeitschriftenaufsatz053883