Helbrecht, Ilse2019-08-162020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520191608-8131https://orlis.difu.de/handle/difu/255719Erleben wir eine neue Polarisierung westlicher Gesellschaften in ländliche und urbane Gebiete bzw. Wählerschichten? Grundsätzlicher gefragt: Was bedeuten die beiden Begriffe Urbanität und Ruralität? Wie trennscharf sind sie und welche gesellschaftlichen Phänomene kann man mit ihnen erklären? Die Begriffsklärung ist hilfreich für aktuelle Debatten um neue kulturräumliche Spaltungen der Gesellschaft.Urbanität - Ruralität. Der Versuch einer prinzipiellen Klärung und Erläuterung der Begriffe.ZeitschriftenaufsatzDM19080514TheoriePlanungstheorieSozialgeographieLändlicher RaumLändliche SoziologieGeographieBegriffStadt-Land-GegensatzStadt-Land-BeziehungLebensstilLebensformUrbanitätKulturraumSozialraumWahlverhaltenRuralitätRaumproduktion