ERTEILT2009-09-252020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620080935-4042https://orlis.difu.de/handle/difu/167665Die Auslobung und die Durchführung des Ideenwettbewerbes "Wohnen mit Kindern in der Stadt" durch das Land Schleswig-Holstein in Kooperation mit der Hansestadt Lübeck und der Wohnungswirtschaft zielt darauf, auf mehreren Grundstücken in unterschiedlich geprägten Stadtteilen für den Bedarf von Familien mit Kindern neue Wohnungsformen zu entwickeln und zu realisieren. Durch ein entsprechendes Wohnungsangebot sollen bestehende Infrastruktureinrichtungen wie Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen, Einkaufs- und Dienstleistungseinrichtungen, Grünflächen und Spielplätze auch zukünftig genutzt werden. Der Wettbewerb leistet auch einen Beitrag im Sinne der Förderung der Baukultur, indem die sozialen, die ökonomischen, ökologischen und ästhetischen Aspekt des Wohnens mit Kindern von Land, Gemeinden und Bauträgern ganzheitlich betrachtet werden. Nach einer deutschlandweiten Ausschreibung wurden von 79 Architekturbüros die fünf Wettbewerbsteilnehmer ermittelt, deren Arbeiten vorgestellt werden. "Wohnen mit Kindern inder Stadt" soll an anderen Orten in modifizierter Form wiederholt werden.ALLWohnen mit Kindern in der Stadt. Dokumentation der Wettbewerbsergebnisse Lübeck.Graue Literatur0EOJBAQNDM09071546Schleswig-Holstein, InnenministeriumWohnungswesenWohnungsbauWohnenWohnformStadtKindFamilieArchitekturwettbewerbStadtraumWohnumfeldEntwurfInnenstadtReihenhausDokumentationStadtwohnungGestaltungReurbanisierungNachverdichtungKindgerechtes WohnenModellprojektIdeenwettbewerb