Kirn, Herbert1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/489991Drei Phasen des Aufbaus der Fernwärmeversorgung am Niederrhein werden beschrieben, Fernwärme aus Heizwerken und Kraftwerken sowie Abwärmenutzung aus Kraftwerken und industriellen Prozessen. Trotz der hohen Investitionen der dritten Entwicklungsstufe - bei gleichzeitiger höherer wärmewirtschaftlicher Effizienz - liegen diese Investitionen relativ unter denen der rationellen Energieverwendung über Wärmepumpen und Solartechnik. Langfristig ist der Ausbau der Fernwärme am Niederrhein ein Beispiel für eine sichere und preiswerte Wärmeversorgung durch kommunale Fernwärmeversorgungsunternehmen. hbVersorgungEnergieeinsparungMineralölSubstitutionSonnenenergieFernwärmeWärmepumpeElektroheizungUmweltverträglichkeitSubstitution von Heizöl durch Elektrizität - Argumente und Probleme.Zeitschriftenaufsatz072294