Handschuh, Alexander2015-07-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520151437-417Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/215507Die Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger an die lokale Politik haben sich grundlegend verändert. Die Menschen erwarten, in die Entscheidungsfindung eingebunden zu werden - und zwar nicht erst, wenn die Pläne bereits auf dem Tisch liegen. Wie zeitgemäße Partizipationsangebote aussehen können und wie durch innovative Verfahren die Qualität der Entscheidungen verbessert werden kann, diskutierten rund 50 Kommunalvertreter auf einer "Innovators Lounge" in Zirndorf. Als Planungsbeispiel wurde der Neubau einer Hochstraße in Ludwigshafen/Rhein herangezogen. Als Ergebnis der Veranstaltung kann festgehalten werden, das es Beteiligungsformate geben sollte, die den Interessen der Bürgerinnen und Bürger entgegenkommen und sie zur aktiven Teilnahme aktivieren.Alle sind gefragt! Experten diskutieren in Zirndorf neue Ansätze der Bürgerbeteiligung.ZeitschriftenaufsatzDH21949StadtplanungInfrastrukturplanungVerkehrsplanungStraßenbauBauprojektPlanungsprozessPartizipationBeteiligungsverfahrenPlanungsbeispielTagungsberichtGroßprojektBeteiligungsformInternet