Mandl, PeterWastl-Walter, Doris1993-11-012020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251990https://orlis.difu.de/handle/difu/97305Es wurden neue Aspekte und Möglichkeiten anwendungsorientierter GIS-Forschung in Österreich aufgezeigt. Im Beitrag über das Automobilinformationssystem Graz (M. Wieser) wird der Einsatz der kombinatorischen Optimierung als Methodik, die ein Navigationssystem zu einem Geoinformationssystem macht, vorgeführt, am Beispiel Salzburg wird das Problem der Adreßverortung in Straßengraphen (S. Kollarits) erörtert, eine praxisnahe Kategorisierung der Probleme beim Datentransfer zwischen Anwenderprogrammen (H. Gailer) aufgezeigt, das Konzept eines Themakartographischen Informationssystems (H. Beissmann) vorgestellt, die notwendige Software zur Koppelung von PC-Standortsoftware für Applikationen in der Geologie (R. Marschallinger) wird als Programmlistung publiziert und ein Anforderungskatalog für ein Urbanes Geographisches Informationssystem (P. Mandl, D. Wastl-Walter) entworfen. ej/difuTheorie und Praxis geographischer Informationssysteme in Geographie und Raumplanung.Graue LiteraturS93410005InformationssystemKartographieEDV-SoftwareInformationSchnittstelleGeoinformationssystem