ERTEILT2013-12-172020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262013978-3-931418-96-0https://orlis.difu.de/handle/difu/231574Übergeordnete Fragestellungen der Fachtagung waren: Welches gemeinsame Verständnis von Bildung haben die Beteiligten des Systems Jugendhilfe? Versteht sich Kinder- und Jugendhilfe als Bildungspartner? Und welche Konsequenzen ergeben sich daraus in Zusammenarbeit mit den Partnern des Systems Schule? Daraus ergaben sich folgende inhaltliche Schwerpunkte: Prävention von Schulabsentismus, Reintegration von Schulverweigerern und Begleitende Angebote zur "normalen" Schule.ALLSchulversäumnisse - Jugendhilfe und Schule in einem Boot? Dokumentation der Fachtagung am 14. und 15. März 2013 in Potsdam.Graue Literatur2186C5RJDR20036Deutsches Institut für Urbanistik -Difu-, EDOC-Server des Deutschen Instituts für UrbanistikSozialarbeitSchuleJugendhilfeBildungspolitikKooperationVorbeugungBeispielsammlungSchulverweigerungRechtslageZuständigkeitBildungsauftragElternarbeitAufgabenbereichBerufsvorbereitung